
Veröffentlichungen
Multizentrische Studie
Erste multizentrische Studie zur Behandlung der Livedovaskulopathie. Die Studie wird von Prof. Dr. med. Tobias Görge aus der Hautklinik des Universitätsklinikum Münster koordiniert.
https://www.clinicaltrialsregister.eu/ctr-search/search?query=livedo
Veröffentlichungen zum Thema
- http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=goerge-t+and+vasculopathy
- Artikel in den Westfälischen Nachrichten vom 22.08.2012
- Diagnostik und Therapie der Livedovaskulopathie - S1-Leitlinie
Vorstellung der Abteilung
Die Abteilung für Wundheilung/Phlebologie der Hautklinik des Universitätsklinikum Münster hat sich auf die Behandlung von chronischen Wunden spezialisiert. Entscheidend für die erfolgreiche Behandlung chronischer Wunden ist die genaue Diagnosestellung bezüglich des zugrunde liegenden Leidens. Die Ursache für chronische Wunden sind sehr vielfältig und vor der Behandlung muss eine genaue Diagnose gesichert werden.
Die Livedovaskulopathie ist eine seltene Erkrankung der Mikrozirkulation der Haut.
Prof. Dr. med. Tobias Görge beschäftigt sich seit mehreren Jahren wissenschaftlich und klinisch auf dem Gebiet von Gerinnungsstörungen und ihren Folgen für Hauterkrankungen. Wenn Sie an unklaren Ulzerationen der Haut leiden („offenes Bein“) setzen Sie sich gerne mit unserer Abteilung in Verbindung.